Skip to content

Mit Heidi Mahler und dem Ohnsorg-Ensemble

    ©Baraniak
    ©Baraniak
    ©Baraniak

    Wer kennt sie nicht – liebe Nachbar*innen, die einem zu jeder Tages- und Nachtzeit im Treppenhaus begegnen, einen ausfragen und stets den neuesten Klatsch und Tratsch parat haben, wobei sie es mit der Wahrheit nicht immer so genau nehmen. Ein solches Exemplar ist Meta Boldt, die regelmäßig an Türen lauscht und Gerüchte in Umlauf setzt. Sie wohnt mit dem pensionierten Steuerinspektor Ewald Brummer und der Witwe Knoop in einem Mietshaus, das Schlachtermeister Tramsen gehört. Hanne Knoop hat ihre separate Kammer an die junge Heike Seefeldt, die es zu Hause bei ihrem Vater nicht mehr aushält, abgegeben. Auch den jungen Dieter Brummer hält nichts mehr zuhause, und so bezieht er – zum Missvergnügen seines Onkels Ewald – Quartier in dessen zur Wohnung gehörenden Kammer – Tür an Tür mit Heike. Und wie sollte es anders sein: Natürlich werden auch die neuen Bewohner*innen von Meta Boldt aufs Korn genommen. Und ihre Beschwerden, Intrigen und Schludereien sorgen stets aufs Neue für amüsante Verwechslungen, Missverständnisse und Streitigkeiten.

    Komödie von Jens Exler

    Hochdeutsche Tournee

    Inszenierung: Michael Koch | Bühnenbild: Katrin Reimers | Kostüme: Félicie Lavaulx-Vrécourt | Mit: Heidi Mahler und dem Ohnsorg-Ensemble

    Mittwoch, 17. Dezember 2025
    20:00 Uhr

    VVK 37 Euro, VVK ermäßigt 35 Euro
    AK 39 Euro, ermäßigt 37 Euro

    Kartenvorverkauf

    Alle Vorverkaufsstellen: Kauf vor Ort
    Bei Fragen Telefon: 04532-5440

    An den Anfang scrollen
    Suche