Neues Programm
Orangefarbene Trainingsjacke? Puschelmikro? Frongsösische Accent? Ja, kennen Sie – und ist Ihnen vermutlich schon häufig im heimischen Fernseh-Gerät begegnet. Gestatten: ALFONS, Kultreporter in Diensten des deutschen Fernsehens!
„Der Deutschen liebster Franzose“ – FAZ
Was ist los mit unserer Demokratie? Ist sie kaputt? Und wenn ja, ist es ein Garantiefall oder müssen wir für die Reparatur am Ende selbst bezahlen?
Alfons geht dem akuten Wahnsinn der Welt auf den Grund und erkennt: Die Zeit der Pantoffeldemokratie ist vorbei! Jeder von uns muss etwas tun – nur was?
Auch in seinem neuen Programm gelingt es dem Kultreporter, Geschichtenerzähler und Puschel-Philosophen auf unnachahmliche Art, große Themen in kleine Geschichten zu
verpacken – warmherzig, witzig und wunderbar weitsichtig.
Wenn Sie also schon immer mal wissen wollten, warum die echte französische Revolution auf dem Schulhof von Alfons’ Grundschule stattfand, wieso man Staatsoberhäupter mit einer
Armee von Krankenschwestern empfangen sollte, oder falls Sie einfach einen Abend erleben möchten, der Ihnen das Vertrauen in die Menschen wiedergibt, dann sind Sie hier genau richtig.
Was ihn immer wieder antreibt? Es ist die Suche nach dem wahren Wesen der Deutschen – ein immerwährendes Mysterium: „Damals, als ich Frankreich verließ, habe ich meinen Freunden gesagt: ,Keine Sorge, ich bin bald zurück – ich bleibe nur so lange, bis ich die Deutschen verstanden habe.‘ Das war vor über 30 Jahren. Alors, ich bin immer noch hier…“
„Männer, die sich vor Vergnügen ungehemmt auf die Schenkel klopfen; Frauen, die vor Begeisterung ungeniert kreischen: Alfons bringt sie alle zum Lachen. Genial, trottelig, Kult.“ – Wolfsburger Nachrichten
„Deutsches Dilemma und französisches Frühstück: Kultreporter Alfons überzeugt mit Witz und Charme. Die Besucher krümmen sich vor Lachen“ – Westfalenpost
Bayerischer Kabarettpreis 2019 (Hauptpreis) Deutscher Kleinkunstpreis 2020 Deutsch-Französischer Freundschaftspreis der HomBuch 2021 Bundesverdienstkreuz 2021
VVK 33 Euro, VVK ermäßigt 31 Euro
AK 35 Euro, AK ermäßigt 33 Euro
Kartenvorverkauf
Alle Vorverkaufsstellen: Kauf vor Ort
Bei Fragen Telefon: 04532-5440