Theaterwerkstatt im Kleinen Theater Bargteheide e.V.

Theaterwerkstatt im Kleinen Theater Bargteheide e.V.

Die „Theaterwerkstatt“ baute sich im Jahr 2016 als Verein neu auf. Es war ein Neubeginn nach langen und erfolgreichen Jahren der KM Kulturmanagement gGmbH mit Kirsten Martensen († 2013) und Maren Kröger (†2021).

Im Vorstand sind zurzeit fünf Personen aktiv: Doris Paul (1. Vorsitzende), die auch als Spielleiterin und Regisseurin mehrere Gruppen betreut und Christine Samtleben (stell. Vorsitzende). Sowie Annabel Nickel (Kassenwartin), Birgitt Gartenschläger (Protokollantin) und Andreas Samtleben (Beisitz).

Der Verein ist gemeinnützig und setzt auf ehrenamtliches Engagement. Ohne die ehrenamtliche Hilfe von Eltern und Freunden in allen Bereichen ist die Arbeit nicht umsetzbar. Wir sind für Ihre Unterstützung in allen Bereichen sehr dankbar, vom Bühnenbau über die Kostüme bis zur Durchführung der Veranstaltungen.

Proben und Aufführungen
Je nach Alter und Neigung werden die jungen Schauspieler ab 4 Jahren den einzelnen Gruppen zugeordnet. Gemeinsam beginnen alle ihr „Stück“ zu proben und führen es erfolgreich zu Ende: Die Aufführungen beginnen mit der Premiere und dann folgen weitere Vorstellungen, die mit viel Applaus den glücklichen Abschluss bilden.

Die Rollen für die Kinder und Jugendlichen
Natürlich gibt es in jedem Stück größere und kleinere Rollen, von denen alle wichtig sind. Denn nur gemeinsam wird das Bühnen­stück zu einem Ganzen und zu einem gemeinsamen Erfolg.

Gemeinsam Spaß haben und Selbstbewusstsein entwickeln
Mit Tanz, Gesang und Schauspiel entwickeln die jungen Schauspieler/­innen Selbstvertrauen, kraftvolle und deutliche Aussprache, Körpergefühl, Disziplin und Teamgeist.

Download Mitgliedschaft Theaterwerkstatt im Kleinen Theater Bargteheide e.V.

(Fotos: www.erken-schroeder.de)

Organisation und Finanzen

Mitgliedsbeiträge, Unterrichtsgebühren und Kartenverkauf der Vorstellungen sind die finanziellen Säulen unserer Theaterschule im Kleinen Theater. Weiterhin sollen Sponsoren durch den Vorstand gewonnen werden. Der Vorstand kümmert sich um die gesamte Organisation und die Koordination der einzelnen Gruppen. Die Gruppenleiter/innen bzw. Regisseur/innen organisieren ihre Probentermine in Absprache mit dem Vorstand und dem Verein „Kleines Theater Bargteheide e.V.“, der die Theaterwerkstatt ideell, organisatorisch und finanziell unterstützt und fördert.

Informationen

Probentermine
Die Proben finden in der Regel am Montag - und Mittwochnachmittag statt. In der
Zeit vor den Premieren wird auch am Wochenende geprobt, in Abstimmung mit dem Kino und den Terminen der weiteren Bühnenaufführungen des „Kleinen Theater Bargteheide e.V.

Aufnahme in die Theaterschule und/oder Mitglied werden
Für die Teilnahme an der Theaterschule ist es erforderlich, Mitglied im Verein zu werden. Über Ihre Mitgliedschaft würden wir uns natürlich sehr freuen. Da nur eine bestimmte Anzahl von Mitwirkenden für jede Gruppe möglich ist, kann es für die Aufnahme der Kinder und Jugendlichen eine Warteliste geben. Die Mitgliedschaft kostet für Kinder, Jugendliche und Einzelpersonen 60 Euro im Jahr, Familien zahlen 120 Euro/Jahr.


So erreichen Sie uns

Theaterwerkstatt im Kleinen Theater Bargteheide e.V.
Hamburger Straße 3, 22941 Bargteheide
Telefon: 04532-5440 oder 04532 7105 (Doris Paul)
(KulturServiceBüro des Vereins Kleines Theater Bargteheide e.V.)
Mail: info@theaterwerkstatt-bargteheide.de