GRIMMS SÄMTLICHE WERKE.......LEICHT GEKÜRZT
von Michael Ehnert
Die „Kinder und Hausmärchen“ der Brüder Grimm sind ein internationaler Bestseller, ein literarischer Fantasyfilm fürs Kinderzimmer, der in mehr als 100 Sprachen übersetzt und öfter verkauft wurde als die Bibel. Man kann also davon ausgehen, dass es kein einziges Kind gibt, das noch nichts von Rotkäppchen, Rapunzel oder dem Froschkönig gehört hat. Doch die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm waren weit mehr als nur die Märchenonkel der deutschen Literatur. Sie wurden auch als Sprachwissenschaftler, Volkskundler und Gründungsväter der Germanistik verehrt und als Teil der „Göttinger Sieben“ politisch verfolgt. Und auch wenn wir Jacob und Wilhelm stets nur im Doppelpack als „die Brüder Grimm“ bezeichnen, so waren sie vom Wesen her doch grundverschieden. Ihr Lebenswerk hat die deutsche Festplatte nachhaltiger beschrieben als irgendein anderes Stück deutscher Literatur.
Erleben Sie Jakob und Wilhelm Grimm in den Wirren der deutschen Kleinstaaterei, seien Sie dabei, wenn Rotkäppchen und der Froschkönig auf Batman treffen. Und lassen Sie sich verzaubern von einem magischen Abend, der Ihnen am Ende klarmachen wird, warum wir Deutschen sind wie wir sind…
Mit den Brüdern Grimm widmen sich Ehnert, Bader und Scheibe in einer Inszenierung von Martin Maria Blau nun zum dritten Mal auf ihre ganz eigene Weise der deutschen Literaturgeschichte.
Empfohlen ab 14 Jahren
Uraufführung am 30.09.2021 im Altonaer Theater
Mit: Kristian Bader, Jan-Christof Scheibe und Michael Ehnert
Regie: Martin Maria Blau
Ausstattung: Sylvia Hartmann
Musik & Songs: Jan-Christof Scheibe
Mehr Informationen: www.leichtgekürzt.de
Grimms sämtliche Werke - leicht gekürzt
Freitag, 10. Februar 2023, 20 Uhr
VVK 28 Euro, ermäßigt 26 Euro
Abendkasse 30 Euro, ermäßigt 28 Euro
Kartenvorverkauf:
Onlineticketverkauf - siehe Seitenanfang!
Alle Vorverkaufsstellen: Kauf vor Ort
Bei Fragen Telefon: 04532-5440